Energieforschung
Informationsseite zur Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Energieforschungsprogramm
„Das ist eine der stärksten Anlagen, die aktuell in Europa arbeitet“
In der Nähe von Celle untersuchen Forschende aktuell den Untergrund im Projekt DemoCELL. Sie wollen herausfinden, ob man dort ausreichend heißes Wasser fördern kann, um das umliegende Gebiet mit Erdwärme zu versorgen. Das Projekt ist Teil der Explorationskampagne für Geothermie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Interview erläutern Dr. Matthias Franz (Universität Göttingen) und Ruediger Biedorf (Baker Hughes) die aktuellen Projektarbeiten und die nächsten Untersuchungsschritte.
mehrFörderung
Das 8. Energieforschungsprogramm zur angewandten Energieforschung
Eine klimaneutrale und sichere Energieversorgung braucht mutige Lösungen, damit sie gelingt. Damit diese Innovationen entstehen und schnell Alltag in Deutschland werden können, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die angewandte Energieforschung im Deutschland mit dem „8. Energieforschungsprogramm zur angewandten Energieforschung – Forschungsmissionen für die Energiewende“.