Zurück zur Liste
Referenztechnologien
Referenztechnologien sind Technologien zur technischen Ausstattung des Referenzgebäudes, die in Anlage 1 und 2 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) definiert sind.Sie umfassen im Wesentlichen Vorgaben für die Heizungsanlage, für die Anlage zur Trinkwarmwasserbereitung, für die Kühlung, die Lüftung, die Gebäudeautomation, den Sonnenschutz sowie bei Nichtwohngebäuden für die Beleuchtung und dienen zur Ermittlung der Anforderung an die Energieeffizienz des zu bewertenden Gebäudes.
Im direkten Zusammenhang stehende Begriffe:
• Gebäudeenergiegesetz (GEG)
• Referenzgebäude
Quelle: Modul 2 Gebäude, Wissenschaftliche Begleitforschung Energiewendebauen