Tech­no­lo­gie­of­fen­si­ve Was­ser­stoff

För­der­auf­ruf Tech­no­lo­gie­of­fen­si­ve Was­ser­stoff

©Alex­an­der Lim­bach - stock.adobe.com

Der Auf­ruf rich­tet sich pri­mär an Ver­bund­vor­ha­ben unter der Fe­der­füh­rung eines in­dus­tri­el­len Part­ners und mit Schwer­punkt auf Un­ter­neh­men der ge­werb­li­chen Wirt­schaft. Es ist be­ab­sich­tigt, in der Haupt­sa­che grö­ße­re Ver­bund­pro­jek­te zu för­dern. Dar­über hin­aus kön­nen wei­te­re (klei­ne­re) Ver­bund­pro­jek­te zur bes­se­ren Ab­de­ckung des The­men­spek­trums ge­för­dert wer­den.

Ge­för­dert wer­den Forschungs-​ und Ent­wick­lungs­pro­jek­te zu The­men im Be­reich Er­zeu­gung, des Trans­ports, der Spei­che­rung und Nut­zung von Was­ser­stoff. Wei­te­re Schwer­punk­te des Auf­rufs sind die In­te­gra­ti­on von Was­ser­stoff­in­fra­struk­tur in das En­er­gie­sys­tem als Bei­trag zur ef­fi­zi­en­ten Sek­tor­kopp­lung sowie die Be­rück­sich­ti­gung über­grei­fen­der tech­no­öko­no­mi­scher und ge­sell­schaft­li­cher Be­lan­ge.

Für eine de­tail­lier­te­re Be­schrei­bung von mög­li­chen Forschungs-​ und Ent­wick­lungs­the­men be­ach­ten Sie auch die För­der­be­kannt­ma­chung vom Ok­to­ber 2018.

Nach dem 30. April 2021 ein­ge­reich­te Skiz­zen kön­nen ggf. nicht mehr be­rück­sich­tigt wer­den. Eine erste Aus­wahl der bis dahin ein­ge­gan­ge­nen Skiz­zen wird nach dem 28. Fe­bru­ar 2021 er­fol­gen.

In­for­ma­tio­nen zur An­trag­stel­lung: