Ak­tu­el­le För­der­an­ge­bo­te

För­der­auf­ruf „For­schung in der Schwer­punkt­för­de­rung Bat­te­rie­zell­fer­ti­gung“

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und En­er­gie (BMWi) hat einen neuen För­der­auf­ruf zur Bat­te­rie­for­schung be­kannt­ge­ge­ben. Die In­itia­ti­ve im 7. En­er­gie­for­schungs­pro­gramm be­glei­tet und un­ter­stützt den Auf­bau einer Batterie-​Wertschöpfungskette, der der­zeit im Rah­men zwei­er IPCEI ge­schieht. 

Im Rah­men zwei­er wich­ti­ger Vor­ha­ben in ge­mein­sa­mem eu­ro­päi­schem In­ter­es­se (kurz: IPCEI) un­ter­stützt das BMWi be­reits 15 Un­ter­neh­men in Deutsch­land dabei, eine durch­gän­gi­ge Wert­schöp­fungs­ket­te für Bat­te­rien in Eu­ro­pa auf­zu­bau­en: von der Auf­be­rei­tung der Roh­stof­fe über die Pro­duk­ti­on bis hin zum Re­cy­cling. Wei­te­re rund 45 Un­ter­neh­men aus elf EU-​Mitgliedstaaten sind hier­an be­tei­ligt. Die For­schungs­pro­jek­te aus der neuen För­der­initia­ti­ve sol­len wei­te­res Know-​how be­reit­stel­len und tra­gen so dazu bei, dass die in den IPCEI auf­ge­bau­ten Ak­ti­vi­tä­ten der In­dus­trie auch lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig be­trie­ben wer­den kön­nen.

Im Rah­men des För­der­auf­rufs „For­schung in der Schwer­punkt­för­de­rung Bat­te­rie­zell­fer­ti­gung“ för­dert das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und En­er­gie (BMWi) Forschungs-​ und Ent­wick­lungs­vor­ha­ben von in­dus­trie­ge­führ­ten Ver­bün­den sowie in­dus­tri­el­le Ein­zel­vor­ha­ben zu fol­gen­den The­men­schwer­punk­ten:

  1. Nach­hal­tig­keit von Bat­te­rien inkl. des Re­cy­clings,
  2. Di­gi­ta­li­sie­rung der Bat­te­rie­pro­duk­ti­on sowie des Le­bens­zy­klus,
  3. in­no­va­ti­ve Prüf- und Zer­ti­fi­zie­rungs­ver­fah­ren,
  4. An­wen­dun­gen von Bat­te­rie­zell­tech­no­lo­gien der nächs­ten Ge­nera­ti­on.

In­for­ma­tio­nen zur An­trag­stel­lung: