Neuigkeiten aus der angewandten Energieforschung
„Reallabore der Energiewende“: Jetzt noch Ideen einreichen
Wer bis zum 5. April 2019 noch Projektvorschläge einreicht, kann an der ersten Runde des Ideenwettbewerbs „Reallabore der Energiewende“ teilnehmen.
mehrPrüfstand für Rotorblätter von Windenergieanlagen
Das Fraunhofer IWES hat einen Prüfstand für Rotorblattlager mit bis zu 6,5 Metern Durchmesser erfolgreich in Betrieb genommen.
mehrPerfekte Wellen im Binnenland
Am Wellenkanal kann das Zusammenspiel von Wellen und Strömungen untersucht und wichtige Erkenntnisse für den Küstenschutz gewonnen werden.
mehrMobile Workover-Anlage als Messeneuheit präsentiert
Mit der neuen Anlage lassen sich Pumpenwechsel schnell durchführen, um den Betrieb einer Geothermie-Anlage nach Pumpenausfall fortsetzen zu können.
mehrKlebeverfahren für Schindeltechnologie entwickelt
Klebeverfahren zur Verschaltung von Siliciumsolarzellen für die industrielle Produktion von Schindelmodulen entwickelt.
mehrGrüngut sortieren und energetisch nutzen
Wie groß ist das Potenzial an Biomasse, das sich besser zur Verbrennung in BHKW statt zur Kompostierung eignet?
mehrSoftware bewertet Lebenszykluskosten
Mit einem neuen Programm-Modul lassen sich die Lebenszykluskosten von Bauteilen und Anlagentechnik ermitteln und optimieren.
mehr