Neuigkeiten aus der Energieforschung

08.10.2024 Mission Stromwende 2045 News

Photovoltaikmodule aus erneuerbaren Rohstoffen

Im kürzlich abgeschlossenen Projekt E-Quadrat haben Forschende ein Solarmodul entwickelt, dessen Komponenten aus erneuerbaren Materialien bestehen.

mehr

01.10.2024 Mission Stromwende 2045 Interviews

Mit Hochtemperatursupraleitung zu einem effizienteren Energiesystem

Im Interview erklärt Projektleiter Dr. Robert Prinz, welche Möglichkeiten HTSL für die Energiewende im urbanen Raum eröffnen.

mehr

26.09.2024 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045 News

Innovatives FlexQuartier gewinnt Hessischen Staatspreis Energie

Auf einem ehemaligen Militärgelände entsteht in Gießen ein energieeffizientes, netzdienliches Neubau-Quartier.

mehr

24.09.2024 Mission Stromwende 2045 News

Geistiges Eigentum schützen in der Photovoltaikbranche

Für einen funktionierenden Wettbewerb in der Photovoltaikindustrie bedarf es neben technischen Innovationen auch eines wirkungsvollen Patentschutzes.

mehr

24.09.2024 Mission Wärmewende 2045 News

Wärme & Kälte Dialog: Neue Veranstaltungsreihe im Forschungsnetzwerk Industrie und Gewerbe

Im Wärme & Kälte Dialog stellen Expertinnen und Experten aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich der Wärmepumpen- und Kältetechnik vor.

mehr

19.09.2024 Mission Stromwende 2045 News

Neue Veranstaltungsreihe startet: Perspektiven und Projekte aus der Photovoltaikforschung

Das Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien lädt Interessierte zum Webinar „PV-Dialog: Perspektiven und Projekte aus der Photovoltaikforschung“ ein.

mehr

19.09.2024 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045, Mission Transfer, Mission Wärmewende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News

Start des CETPartnership-Joint-Calls 2024

Ab dem 19. September können Interessierte eine Projektskizze für den dritten Förderaufruf der Clean Energy Transition Partnership (CETP) einreichen.

mehr

17.09.2024 Mission Wasserstoff 2030 News

Neues Containerterminal im Duisburger Hafen erprobt klimaneutralen Betrieb

Gestern haben die Betreiber das erste Containerterminal Europas im Duisburger Hafen eingeweiht, das klimaneutral betrieben werden soll.

mehr

12.09.2024 Mission Energiesystem 2045, Mission Wärmewende 2045 News

Wissensplattform informiert zur Digitalisierung im Bausektor

Die wissenschaftliche Begleitforschung Energiewendebauen stellt jetzt Ergebnisse und Hilfsmittel aus Forschungsprojekten frei zugänglich bereit.

mehr

11.09.2024 Mission Energiesystem 2045 News

Geringere Reibverluste könnten weltweiten Energiekonsum um bis zu neun Prozent senken

Das Team des Forschungsprojektes CHEPHREN will die sogenannte Supraschmierung weiterentwickeln und in die breite Anwendung bringen.

mehr

11.09.2024 Mission Energiesystem 2045 News

Giganten der Luft aus recycelten Titanspänen herstellen

Das Team des Forschungsprojekts Return 2 arbeitet an einer Recyclingstrategie, mit der sich Flugzeugbauteile additiv herstellen lassen.

mehr

06.09.2024 Mission Wärmewende 2045 News

Einfacher Zugang zu Erdwärme

Wer wissen will, ob seine Region für die oberflächennahe Geothermie geeignet ist, kann dies künftig auf dem Informationsportal GeotIS herausfinden.

mehr

28.08.2024 Mission Stromwende 2045 News

Großes Potenzial für schwimmende Photovoltaik in Deutschland

Forschende haben im Projekt PV2FLOAT eine Potenzialanalyse für schwimmende Photovoltaik (englisch: Floating Photovoltaics) durchgeführt.

mehr

26.08.2024 Mission Energiesystem 2045, Mission Stromwende 2045, Mission Transfer, Mission Wärmewende 2045, Mission Wasserstoff 2030 News

Kommen Sie zur Info-Veranstaltung zum CETPartnership Joint Call 2024

Die Initiative Clean Energy Transition Partnership (CETP) informiert am 6. September über die Teilnahme am diesjährigen Förderaufruf in Deutschland.

mehr

22.08.2024 Mission Stromwende 2045 News

Kommunizierende Photovoltaikmodule für einen effizienteren Betrieb

Im Projekt Voyager-PV haben Forschende Photovoltaikmodule für den gebäudeintegrierten Bereich weiterentwickelt und sie in einem Netzwerk integriert.

mehr