Forscherinnen und Forscher im Gespräch

Prof. Michael Bäcker Mission Stromwende 2045

Wir brauchen eine schnelle Marktdurchdringung

Michael Bäcker von MaTech-Consult erklärt, wie Anreize bei den Anwendern die Supraleiter-Technologie weiter nach vorne treiben könnte.

mehr

Dr. Werner Prusseit Mission Stromwende 2045

Wenn wir 1.000 km pro Jahr herstellen, ist die Technologie wettbewerbsfähig

Werner Prusseit von THEVA erklärt im Interview, was ein Supraleiter-Kabel kostet und was der Technologie noch fehlt, um den Markt zu erobern.

mehr

Thomas Pernau Mission Stromwende 2045

Regenerierte Solarzellen durch Wasserstoffeinsatz

Im Projekt Upgrade Si-PV haben die Projektpartner unter anderem die Funktion von Wasserstoff bei der Regeneration von Solarzellen untersucht.

mehr

Prof. Eberhard Abele und Martin Beck Mission Transfer

Energieeffiziente Lösungen sind schon da, sie müssen nur in den Markt

Im Interview sprechen Eberhard Abele und Martin Beck darüber, wie CO2-​Emissionen und Primärenergiebedarf in der Industrie reduziert werden können.

mehr

Holger Nawrocki Mission Stromwende 2045

Weltweit einzigartiges System zur Wartung von Windenergieanlagen

Holger Nawrocki erklärt, wie Betreiber von Windenergieanlagen mit einem neu entwickelten Fotodokumentationssystem deutlich Kosten einsparen können.

mehr

Bernd Epple Mission Stromwende 2045

Verbrannter Müll als Stromspeicher

Wird Abfall verbrannt, wird das darin gebundene CO2 freigesetzt und gelangt in die Atmosphäre. Dieses CO2 stattdessen zu nutzen, ist ein neuer Ansatz.

mehr

Manfred Aigner Mission Wasserstoff 2030

„Wir wollen helfen, eine Wende im Verkehr herbeizuführen“

Für die Forschungsinitiative Energiewende im Verkehr stellt Manfred Aigner (DLR) im Interview die Begleitforschung BEniVer zur Initiative vor.

mehr

Silke Eckardt Mission Stromwende 2045

Offshore-Windparks umweltschonend und sicher recyceln

Rückbau großer Offshore-Windparks: Professorin Silke Eckardt geht das Thema im Forschungsprojekt SeeOff mit zahlreichen Expertinnen und Experten an.

mehr

Stefan Reber Mission Stromwende 2045

Eine Chance für die Produktion in Europa

In Bitterfeld soll eine Fabrik für die Massenproduktion von Kerfless-Wafern entstehen. Dr. Stefan Reber, NexWafe-Mitbegründer , sieht das als Chance.

mehr